LK-Turnier beim GTC – 26.04.2025

Der Glehner TC 1977 e.V. lädt herzlich zum LK-Tagesturnier „Frühlings-Erwachen“ am Samstag, den 26. April 2025 ein.

Nutzt die Gelegenheit, auf Sand in die Saison zu starten, wertvolle Matchpraxis zu sammeln und LK-Punkte zu erspielen.

Turnierdaten:

Datum: Samstag, 26.04.2025
Uhrzeit: 08:30 – 19:00 Uhr
Ort: Glehner TC 1977 e.V.
Johannes-Büchner-Str. 42
41352 Korschenbroich-Glehn

Konkurrenzen:

• Herren offen, H30, H40, H50
• Damen offen, D30, D40, D50

Anmeldeschluss: Donnerstag, 24.04.2025 um 23:30 Uhr

Anmeldung: über spieler.tennis.de oder per QR-Code auf dem Turnierplakat

Es gelten die in der Ausschreibung festgelegten Regularien. Die vollständige Ausschreibung ist auf spieler.tennis.de abrufbar.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie auf spannende Matches auf unserer Anlage! 

Saisonerfolg Meike Erkes

Mit diesem Beitrag möchten wir unsere aller höchste Anerkennung für unser 12-jähriges Nachwuchstalent Meike Erkes ausdrücken.

Sie spielt mit ihren 12 Jahren nicht nur in der entsprechenden Altersklasse, sondern ebenfalls in den älteren Altersklassen bis hin zur offenen Damenmannschaft.

Nachfolgend möchten wir die von ihr in diesem Jahr erzielten Leistungen/ Ergebnisse diverserer Wettbewerbe auflisten:

  • Bezirksmeisterschaften W14 Winter – 3. Platz
    Bezirksmeisterschaften W14 Sommer – 2. Platz
  • Verbandsmeisterschaften W14 Sommer – Einzel und Doppel – jeweils 2. Platz
    Teilnahme NRW Meisterschaft
    1. Jugend Volme Cup im TC Rot Weiß Hagen W16 – 1. Platz
  • 34. Herner Jugend Tennis Turnier W16 – 2. Platz
  • 2. Winter-Classics 2024 W14 – 1. Platz
  • TLC Frühjahrs Cup Kirschbaum W14 – 1. Platz
  • Meppener Junior Open W14 – 1. Platz
  • 6. Volksbank Junior Open im TTC Gütersloh W14 – 1. Platz
  • Tennis-Management Jugend Ranglisten Turnier W14 – 3. Platz
  • Damen Winter BKB: Position 2 gesetzt, an 1 gespielt – 3 Siege Einzel, 3 Siege Doppel
  • W15 Bezirksliga: Position 1 – 3 Siege Einzel, 4 Siege Doppel
  • W18 Verbandsliga: Position 1 – 5 Siege Einzel, 5 Siege Doppel
  • Damen Sommer: Position 2 gesetzt, an Position 1 gespielt: 5 Siege Einzel, 4 Siege Doppel

Wir wünschen Meike für die restliche und nächste Saison weiterhin viel Erfolg und schöne Spiele für den GTC.

Kreis- und Verbandsmeisterschaften 2024

Bei den diesjährigen Kreis- und Verbandsmeisterschaften wurde der Glehner TC durch unsere Mädchen- und Damenabteilung sehr erfolgreich vertreten:

W14 – Kreismeisterin: Lena Lange (links)

W14 – Vize-Kreismeisterin: Annika von der Stein (rechts)

W14 – Vize-Verbandsmeisterin: Meike Erkes

W14 – Vize-Verbandsmeisterin Doppel: Meike Erkes und Emma Arnz (TC Moers)

Damen – Kreismeisterin: Mona Bodem

Aktuelle Terminliste der Kreismeisterschaften 2024 auf unserer Anlage

Die ersten vier Spieltermine der Kreismeisterschaften auf unserer Anlage sind nun veröffentlicht:

Donnerstag 8.8.2024: 17:30 Uhr 3 Spiele; 19:00 Uhr 3 Spiele
Freitag 9.8.2024: 17:00 Uhr 3 Spiele; 18:30 Uhr 3 Spiele
Samstag 10.8.2024: 10:00 Uhr; 11:30 Uhr; 13:00 Uhr je 3 Spiele
Sonntag 11.8.2024: 10:00 Uhr; 11:30 Uhr; 13:00 Uhr je 3 Spiele

Für diese Spiele sind die Plätze 1, 2 und 3 entsprechend reserviert.

Soft-Tennis

Kurze Informationen zu SoftTennis

SoftTennis kommt aus Asien, wurde 1884 in Japan entwickelt und gehört zu den populärsten Sportarten Asiens. Dort gibt es heute 6 Millionen Spieler/innen – weltweit ca. 27 Millionen. Auf nationaler und internationaler Ebene finden regelmäßig Turniere statt. Die SoftTennis-Turniere und -Verbände sind in Asien ähnlich aufgebaut und leistungsstark wie in der bei uns bekannten Tennis-Szene. Erste Spielbetriebe in Europa gibt es in Polen, Ungarn, Tschechien, Italien, England und natürlich in Deutschland.

SoftTennis ist ganz einfach zu erlernen, da der weiche Gummiball problemlos mit dem leichten Schläger kontrolliert werden kann. Es ergeben sich sofort interessante Ballwechsel, die allen Beteiligten viel Spaß bereiten:

  • SoftTennis wird auf dem Tennisplatz gespielt (auf jedem Belag – indoor wie outdoor), aber auch in Turnhallen und auf verschiedenen/geeigneten Outdoor-Plätzen – das Spannen einer entsprechenden Schnur reicht dann völlig aus.
  • Schläger (ca. 200 g) und Bälle (Gummiball/29 g) sind sehr leicht, weniger hart bespannt und ermöglichen eine einfache Ballkontrolle.
  • Der Gummiball wird durch Auf- bzw. Abpumpen dem jeweiligen Bodenbelag angepasst. Regel für den Balldruck: Wenn man den Ball aus einer Höhe von 1,50 m fallen lässt, muss er 75 cm hoch zurückspringen.
  • SoftTennis wird in Form von Einzel und Doppel gespielt. Ein Einzelmatch endet bei 4 gewonnenen Spielen. Bei 3 beide wird der vom Tennis bekannte Tie-Break gespielt. Ein Doppelmatch endet bei 5 gewonnenen Spielen. Bei 4 beide wird ebenfalls der Tie-Break gespielt. Und: Im Doppel wechseln sich beide Partner alle 2 Punkte mit dem Aufschlag ab. Beim Aufschlag muss der Ball, wenn er die Hand verlassen hat, gespielt werden. Der Tie-Break wird bis 7 Punkte gespielt. Ab 6 beide benötigt man 2 Punkte mehr zum Matchgewinn.
  • Die Netzhöhe im Turniersport beträgt 1.07 m, durchgängig von Netzpfosten zu Netzpfosten.

SoftTennis-Weltmeisterschaft

In diesem Jahr findet in Korea die SoftTennis-Weltmeisterschaft statt. Auch der Glehner TC ist dort vertreten.

Für Team Deutschland treten Anja Fischer-Möhwald, Tanja Bodem und Mona Bodem an.

Wir drücken unseren drei Damen die Daumen, wünschen Ihnen eine tolle Zeit, viel Erfolg und vor allem ganz viel Spaß bei diesem Event!

Nachholspieltag Herren 30

Das Heimspiel der Herren 30 am 04.05.2024 musste aufgrund des Wetters leider abgebrochen werden.

Als Nachholspieltag wurde Dienstag, der 07.05.2024 vereinbart. An diesem Tage werden in der Zeit von ca. 17:00-19:00 Uhr auf den Plätzen 1-3 die Doppel nachgeholt.

Vielen Dank.