Auf diesem Wege möchten wir für den Schloss-Dyck-Lauf am 07. Mai werben.
Möchtet Ihr zusammen mit Eurer Familie oder Eurer Mannschaft in wunderschönem Ambiente laufen und nebenbei noch etwas Gutes tun? Dann ist der Schloss Dyck-Lauf in Jüchen vielleicht etwas für Euch.
Die Veranstaltung zugunsten der Kinder- und Familienhilfe Namibia wird von der Stiftung Schloss Dyck ausgerichtet.
Am Sonntag, den 07.05.2023, können Ihr im Rahmen eines 5m- bzw. 10 km-Laufes das Schloss und seinen englischen Landschaftsgarten erleben.
Für die Kleinsten und für Schüler gibt es entsprechend angepasste Strecken, es ist also für alle Altersstufen das Richtige dabei.
In den letzten Wochen konnte unsere Jugend folgende Erfolge erzielen:
Meike Erkes hat bei den Verbandsmeisterschaften in Essen einen hervorragenden 3. Platz erreicht, nachdem sie einige Tage vorher Vize-Bezirksmeisterin (jeweils W12) geworden ist.
Sanya Goebels hat bei den Bezirksmeisterschaften einen guten 3. Platz bei den W16 erreicht.
Am 02.12.2022 fand in einem feierlichen Rahmen mit rund 500 Gästen die Sportlerehrung der Stadt Korschenbroich statt.
Für den GTC wurden folgende Mannschaften / Personen geehrt:
Ehrungen in Silber
Finja Übrick Meisterin mit den Damen in der Bezirksklasse A, 3. Platz Jugend-Kreismeisterschaften Winter 2022
Sanya Goebels Meisterin mit den Damen in der Bezirksklasse A, 3. Platz Jugend-Kreismeisterschaften Sommer 2022, 3. Platz Erwachsenen-Kreismeisterschaften Sommer 2022, Clubmeisterin
Hendrik Heyer 3. Platz Jugend-Kreismeisterschaften Sommer 2022, 3. Platz Jugend-Kreismeisterschaften Winter 2022
Ehrungen in Bronze
Jugendmannschaft W15 Emma Mitschkowski, Finja Übrick, Malie Kemp, Meike Erkes, Sanya Goebels In der Bezirksklasse alle Spiele gewonnen; Aufstieg in die Bezirksliga
Jugendmannschaft M15 Bennett Bovensmann, Erik Kersten, Hannes Kluth, Tim Serveas In der Kreisklasse A alle Spiele gewonnen; Aufstieg in die Bezirksklasse
Am 6. November ist unser Gründungsmitglied Toni Schröder im Alter von 84 Jahren verstorben. Er war von 1977 bis 1981 1. Vorsitzender des Glehner Tennis Club 1977 e.V. und maßgeblich an der Gründung des Vereins beteiligt. Zusammen mit 13 anderen Mitgliedern hat er 1977 dafür gesorgt, dass die Sportwelt in Korschenbroich um einen Tennisclub erweitert und bereichert wurde. Mit viel Engagement haben die 14 Gründungsmitglieder ihr Projekt vorangetrieben, so dass am 15. Mai 1980 auf den ersten eigenen Plätzen gespielt werden konnte.
Seiner Familie und allen Angehörigen unser aufrichtiges Beileid.
Für den Vorstand
P.S.:
Die Beisetzung findet im engsten Familien- und Freundeskreis statt.
In diesem Jahr brauchten wir zwei Anläufe um alle anstehenden Tätigkeiten zu bewältigen. Nach einer etwas knapperen Resonanz am 29.10., haben am 5.11. wieder viele fleissige Helferlein den Vorstand dabei unterstützt den GTC in den Winterschlaf zu schicken. Alle Arbeiten konnten abgeschlossen werden.
Vielen Dank allen Helfern. Viele Hände schnelles Ende!
Daher fand in diesem Jahr unsere Glehner Tennisnacht, auch Flutlicht-/Schleifchenturnier genannt, bereits zu fünften mal statt. Bei schönstem Herbstwetter haben knapp 35 Teilnehmer und Teilnehmerinnen bis tief in die Nacht in immer wieder wechselnden Paarungen viele spannende und schöne Spiele bestritten. Es wurde viel gelacht und bei Hühnersuppe, Glühwein und dem ein oder anderen Kaltgetränk noch weiter gefeiert.
Die diesjährigen Clubmeisterschaften der Jugend fanden am 17.09.2022, zusammen mit den Endspielen der Erwachsenen, ein würdiges Ende.
Über den Sommer verteilt fanden in den Altersgruppen W12, W15, M12 und M15 die Gruppenspiele statt, aus denen sich die neuen Clubmeister ergaben.
Bei der männlichen Jugend wurden alle Gruppenspiele bereits gespielt, bei der weiblichen Jugend kam es in den jeweils letzten Gruppenspielen heute zu richtigen Endspielen, welche trotz einiger Regenpausen gespielt werden konnten.
Bei der W12 konnte sich Meike Erkes in einem spannenden Spiel im Champions Tie-Break gegen Lena Lange durchsetzen und so die Clubmeisterschaft erringen.
In einem nicht weniger spannenden und engen Spiel konnte sich Sanya Goebels in zwei Sätzen gegen Finja Übrick durchsetzen und so den Titel bei den W15 holen.
Bei der anschließende Siegerehrung gab es für die Platzierten nicht nur Medaillen und Urkunden, sondern auch von der Tennisschule Lothar Fischer und der Sparkasse Neuss gestiftete Sachpreise.
Die Ergebnisse der Jugend-Clubmeisterschaft 2022 in der Übersicht:
W12 1. Platz: Meike Erkens 2. Platz: Lena Lange 3. Platz: Malie Kemp